Zu Inhalt springen
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 25€ Bestellwert (AT ab 200€)
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 25€ Bestellwert (AT ab 200€)
Minions spielen die Ukulele als Linkshänder und traditionell rechtshändig

Ukulele Goofy?! Kein Problem, auch Linkshänder können Ukulele spielen!

Rob Machado ist sogenannter Goofy auf dem Surfboard

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer als Surfer mit dem rechten Fuß statt mit dem linken vorn auf dem Board steht, outet sich augenblicklich als „Goofy“, als Linksfüßer und damit oft auch als Linkshänder – was den Surfkünsten aber natürlich keinerlei Abbruch tun muss. Prominenter Vertreter dieser Gattung ist der wunderbare Rob Machado, der vermutlich wie kein anderer den entspannten Surfer-Hippie-Lifestyle verkörpert und die Welt mit seinem Surf-Stil und seiner Bodenständigkeit verzaubert. Ob Rob auch Ukulele spielt, wissen wir nicht, aber wir wissen, dass er es könnte – auch als Linkshänder, denn mit ein paar kleinen Modifikationen wird aus einer Rechtshänder-Uke eine Linkshänder-Liebe.

Die traditionelle Spielweise

Zunächst hat man als Linkshänder natürlich einfach die Möglichkeit, die Ukulele rechtshändig spielen zu lernen, also ganz traditionell und klassisch. Die linke Hand greift die Akkorde und die rechte Hand strummt und zupft. Das kann gut funktionieren, kann sich aber auch anfühlen, als würde man komplett gegen den eigenen Instinkt arbeiten. Manche Spieler empfehlen einen kleinen Test, um herauszufinden, welche Hand für einen als Spieler die dominanten ist: Man beginnt einfach rhythmisch zu klatschen und prüft nach ein paar Momenten, welche Hand sich auf die andere zubewegt. Ist es die rechte Hand oder kommen beide zusammen, sollte eine traditionelle Spielweise kein Problem sein; ist es jedoch eindeutig die linke Hand, die sich auf die rechte zubewegt, könnte sie sich unnatürlich anfühlen. Andere Spieler wenden ein, dass (sofern man nicht vorher schon linkshändig ein Saiteninstrument gespielt hat) die Finger keine musikalische Referenz haben, sie also ohne Probleme wie ein Rechtshänder spielen können sollten. Aber wir wissen ja, dass Instinkt und Impulse sich nicht immer logisch erklären lassen. Der große Vorteil der traditionellen Spielweise ist auf jeden Fall, dass sie mit dem geringsten Umbauaufwand – nämlich keinem – verbunden ist. Linkshänder sollten sie also auf jeden Fall einfach mal ausprobieren und schauen, ob diese Spielweise sich natürlich für sie anfühlt.

Wir hatten Gelegenheit mit der großartigen Ukulele Virtuosin aus Hawaii - Taimane Gardner - zu sprechen, die selbst Linkshänderin ist, aber traditionell rechtshändig spielt, und haben Sie gefragt, wie sie zu der für sie passenden Spielweise gefunden hat:

Taimane Gardner auf der Bühne beim Austrian Ukulele Festival in Graz 2019

Ich schreibe zwar mit Links, aber das Ukulelespielen habe ich mit der rechten Hand gelernt. Ich war so jung, als ich angefangen habe, Ukulele zu spielen, dass nie wirklich darüber nachgedacht habe, mit welcher Hand ich spiele. Es gibt Leute, die sind der Meinung, meine Technik wäre genau deshalb so gut, weil ich Linkshänder bin und beim Spielen beide Hände akribisch genau benutze. Aber das glaube ich nicht. Ich habe versucht mit der linken Hand zu spielen und das klingt einfach nicht genauso gut.“
Taimane Gardner
 

Also: Einfach ausprobieren und am besten schon im frühen Alter anfangen, zu spielen ;-) 

Die Ukulele „auf links drehen“

Alternativ können Linkshänder die Ukulele andersherum greifen, also mit der linken Hand strummen und zupfen, während die rechte Hand die Akkorde greift. Dann jedoch sind die Saiten natürlich erst einmal falsch herum aufgezogen, also als AECG statt GCEA. Hier haben Linkshänder zwei Möglichkeiten, die zugegebenermaßen beide mit kleinen Herausforderungen ihrerseits einhergehen. Entweder man lässt es einfach so und lernt, die Akkorde anders zu greifen. Hierfür braucht man vermutlich einen gewissen Sinn fürs Abenteuer. Oder man spannt die Saiten um, so dass die Ukulele wieder (vom Kinn aus gesehen) auf GCEA gestimmt ist. Allerdings kann man sich dann nicht mehr so einfach an den Akkord-Diagrammen orientieren, sondern muss sie gedanklich spiegeln, um nach ihnen spielen zu können.
Erhöhte Schwierigkeit bedeuten leider Cut Aways, also Aussparungen in der Ukulele, die es ermöglichen die Saiten der Ukulele noch tiefer zu greifen. Ebenso Tonabnehmer oder Lautstärkeregler, wenn ein Verstärker angeschlossen werden soll. Diese lassen sich auch mit viel Abenteuerlust nicht so leicht überwinden, hier bleibt in der Regel nur die traditionelle Spielweise, es sei denn die Ukulele ist custom made für Linkshänder.

Akkord-Diagramme zum Spielen der Ukulele, original und gespiegelt für Linkshänder

 

Soll ich oder soll ich nicht?!

Wenn du Linkshänder bist und dich jetzt fragst, ob es überhaupt sinnvoll ist, mit dem Spielen anzufangen, dann lass dir gesagt sein: JA! UNBEDINGT! Du bist in bester Gesellschaft, denn nicht nur Ukulele-Ikone Tiny Tim war Linkshänder, auch Größen wie Taimane, Paul McCartney, Jimi Hendrix, Kurt Cobain und sogar Justin Bieber spiel(t)en ihre Saiteninstrumente linkshändig.

Linkshänder Ukulele-Spieler Tiny Tim Jimi Hendrix und Justin Bieber

Photo Credits: 
1. Feature Bild: Pixaby from Pexels
2. Mikefairbanks Machado cutback, Lower Trestles, California https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Machado_cutback,_Lower_Trestles,_California.jpg, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode

3. Maria Mahler 
4. Maria Mahler 
5. The original uploader was Vistadeck at English Wikipedia., TinyTim, CC BY-SA 2.5
6. Jimi-Hendrix 1967 Helsinki_Hannu Lindroos Lehtikuva, gemeinfrei, Details auf Wikimedia Commons
6. Pascal Parvex Justin Bieber Hallenstadion Zurich Switzerland, http://www.parvexfilm.com https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Justin_Bieber_Hallenstadion_Zurich_Switzerland.jpg, https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode

Vorheriger Artikel Wenn die Liebe zur Sucht wird - das Ukulele Acquisition Syndrome
Nächster Artikel Das Austrian Ukulele Festival 2019 - Vier Strings bringen Graz zum Klingen