
Ukulele-Akkorde: Einfache Griffe für Ukulele-Anfänger
Ukulele Lernen mit Akkorden für Anfänger:innen
Ukulele zu lernen ist wunderbar leicht – mit vier statt sechs Saiten und wegen ihrer kompakteren Größe ist die Ukulele auch deutlich leichter zu erlernen, als die Gitarre. Das macht das fröhliche, kleine Instrument so perfekt für junge Musiker:innen und Menschen ganz ohne musikalische Vorkenntnisse.
Wenige Akkorde reichen, um Songs auf der Ukulele spielen zu können
Ein paar einfache Akkorde reichen aus, um der Ukulele die ersten schönen Töne enlocken und eine große Menge Songs spielen zu können. Weiter unten haben wir die wichtigsten Ukulele-Akkorde für Anfänger:innen zusammengestellt – C, F, G, D und A – zum Herunterladen, Ausdrucken und Mitnehmen. Mit diesen vergleichsweise simplen Akkorden bzw. Griffen kannst du bereits viele Songs spielen, sei es ganz entspannt und nur für dich zuhause oder beim gemeinsamen Musizieren mit anderen (das nennt man auf Hawai'i übrigens "Kanikapila").
Noten? Brauchst du nicht! Ukulele-Akkorde werden von Grifftabellen abgelesen
Du kannst keine Noten lesen? Dann bist du in bester Gesellschaft und wir können auch gleich Entwarnung geben, denn Noten brauchst du zum Ukulelespielen nicht. Ukulele-Akkorde bzw. Griffe werden durch sogenannte Grifftabellen angezeigt. Daraus kannst du lesen, in welchen Bund du greifen musst (Bünde sind die Flächen zwischen den silbernen Bundstäbchen und man zählt von der Kopfplatte aus den ersten, zweiten, dritten Bund usw.) und auf welche Saiten deine Finger gehören, um den entsprechenden Ton erklingen zu lassen.
Und falls du total abnerden möchtest und dich doch für das Thema Noten interessierst: Ukulele-Lehrer Iso Herquist hat ein tolles Buch geschrieben, das den Einstieg in die Welt des Notenlesens erleichtert. Hier findest du Iso Herquists "Notenlesebuch".
Einfache Akkorde für Ukulele-Anfänger:innen
Lade dir unsere kostenlos Übersicht über Anfänger-Akkorde in C-Stimmung herunter und lerne die Ukulele-Griffe für C, F, G, D und A kennen. Damit kannst du nicht nur viele Hawaiianische Stücke sondern auch schon eine große Menge Popsongs spielen. Weiter unten erklären wir dir die einzelnen Akkorde.
-
C ist ein in grundlegender Akkord, der in vielen Songs verwendet wird und auf der Ukulele besonders einfach zu greifen ist. Für den C-Akkord brauchst du nur einen Finger. Easy!
-
F ist nur minimal komplexer als C. Mit F kannst du direkt üben, zwei Finger auf einmal aufs Griffbrett zu setzen. Kleiner Tipp: Möglichst nah hinter dem Bundstäbchen klingt es am besten. Probier es aus und freu dich, wie schnell das gut klappt!
-
G ist ein weiterer, häufig genutzter Akkord. G klingt besonders fröhlich und ist ein kleines bisschen komplexer, da du drei Finger dafür nutzt. Mit diesem Griff kannst du die ersten Schritte der Fingerakkrobatik üben. Yay!
-
D ist ein Akkord, der dir den Einstieg in eine Vielzahl von Pop-Songs ermöglicht. Die Finger kuscheln sich dafür untereinander aufs Griffbrett. Ist eng, aber irgendwann klappt das, gib nicht auf!
-
A ist, wie F, ein einfacher, aber vielseitiger Akkord, der in vielen Genres Verwendung findet und nur zwei Finger benötigt - zur Entspannung nach G und D sozusagen 😉
Und was ist, wenn beim Spielen ein Akkord auftaucht, der dir unbekannt ist?! Ganz einfach: Erst mal durchatmen, Pause machen und dort wieder einsetzen, wo ein dir bekannter Griff kommt. Alternativ kannst du auch alle Finger einfach sanft aufs Griffbrett legen und mit rechts weiter strummen; so hört man keinen Ton, aber du bleibst im Rhythmus. Das übt trotzdem, klingt schön und hilft dir, dich weiter zu entwickeln. Wie immer beim Ukulelespielen gilt auch hier: Weniger Stress, mehr Aloha! 😉
In diesem Sinne: Happy Strumming!
Unser Grifftabellen wurde liebevoll illustriert von Prisca Ludwig.